In der ersten Behandlungsstunde findet üblicherweise eine Anamnese statt, das heißt es werden kurze Fragen zum generellen Befinden gestellt, aber auch die medizinische Geschichte wird abgefragt,
um eine klarere Vorstellung zu bekommen, wo ungelöste Probleme ihren Ursprung haben können. Danach werden sie gebeten sich auf die Liege zu legen.
Es besteht keine Notwendigkeit sich auszuziehen, aber leichte lockere Kleidung ist von Vorteil, damit Sie sich wohlfühlen. Sie werden gebeten, Schuhe und den
Gürtel abzulegen, sofern Sie einen tragen.
Die Behandlung beginnt meist an den Füßen oder am Kopf. Dabei wird mit den sanft aufgelegten Händen am Körper der craniosacrale Rhythmus und der sich zeigende Fascienzug erspürt um dann am Kopf
auf Beweglichkeit der Schädelknochen zu testen. Danach wird die Behandlung an der Stelle fortgesetzt die die meiste Spannung aufweist.
Eine Behandlung dauert in der Regel 45-60 Minuten.