Naturheilpraxis Adrian Döge
Naturheilpraxis Adrian Döge

Was ist Craniosacrale Therapie?

CranioSacrale Therapie (CST) ist eine sehr sanfte und praktische Herangehensweise um Spannungen im weichen Körpergewebe sowie Bewegungseinschränkungen der cranialen Knochen (Kopf) und dem Sacrum (dem Kreuzbein, dem großen dreieckigen Knochen am Ende der Wirbelsäule) zu lösen.

Diese Knochen sind mit Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark umhüllen, verbunden und bilden gemeinsam das craniosacrale System, das das gesamte zentrale Nervensystem (ZNS) umschließt. Alle Nerven des ZNS müssen auf ihrem Weg zum oder vom Gehirn durch diese Membranen hindurch. Demzufolge kann alles was dieses Knochen-Membran-System negativ beeinflusst weitreichende Effekte haben und ist oft die Wurzel von Problemen wie chronische Schmerzen, Verdauungs- oder Atemstörungen, Gelenk-, Bandscheiben- und Kiefergelenksbeschwerden und vieles mehr. 

 

Viele Menschen die bisher eher kräftigere Formen der Behandlung erlebt haben sind oft etwas skeptisch über den sehr sanften Ansatz der CST. Sie haben oft die Philosophie, dass „Medizin muss bitter schmecken“. Meist verschwindet ihre Skepsis jedoch, sobald sie den kraftvollen Effekt erfahren, den die CST haben kann. Der Einsatz von Kraft in einer Behandlung kann eine Abwehrreaktion im Gewebe verursachen, die danach wieder überwunden werden muss. Dies kann  manchmal eine hemmende Auswirkung auf den Effekt der Eigenheilung haben und damit die vollständige Heilung verzögern.

 

Druckversion | Sitemap
© Naturheilpraxis Adrian Döge, 2021